Am 23. und 24. Juli fanden sich die besten Nachwuchs-Triathleten Deutschlands in Nürnberg ein, um ihre Meister in den Altersklassen Jugend A, B sowie Junioren zu ermitteln.
Auch der HHTV war nach 2014 und 2015 wieder mit sechs Sportlern vertreten und nachdem man sich in diesem Jahr bereits bei den beiden Deutschland-Cup Rennen in Forst und Bocholt mit der nationalen Konkurrenz messen konnte, waren die Ziele klar gesteckt.
Den Anfang am Samstag machte aus Hamburger Sicht Nicola Petersmeier bei den Juniorinnen. Nach einem starken Schwimmen und Radfahren ging sie in aussichtsreicher 13. Position auf die 5 KM lange Laufstrecke. Zwar musste sie hier dem hohen Tempo vom Schwimmen und Radfahren etwas Tribut zollen, biss sich aber bis zum Ziel durch und beendete den Wettkampf auf einem hervorragenden 16. Platz. Der Sieg bei den Juniorinnen ging an Lisa Tertsch aus Hessen gefolgt von Lena Meißner aus Neubrandenburg. Beide hatten erst eine Woche zuvor ihr Debut in der Eliteklasse beim ITU World Triathlon Hamburg gegeben.
Im darauffolgenden Rennen der männlichen Jugend A vertraten Julien Hasse, Jonas Blank und Lukas Pfeuffer die Hamburger Farben. Alle drei konnten das Schwimmen mehr oder weniger im Mittelfeld der teilnehmerstärksten Klasse beenden und machten sich in mehreren kleinen Gruppen auf die Radstrecke rund um das Messegelände. Als erster Hamburger erreichte Lukas die Wechselzone 2 dicht gefolgt von Julien. Jonas hatte leider bereits beim Schwimmen den Anschluss knapp verpasst und beendete mit gut einer Minute Rückstand das Radfahren. Beim abschließenden Lauf war es ebenfalls Lukas, der am besten seinen Rhythmus fand und auf einem ordentlichen 46. Platz das Ziel erreichte. Julien folgte zwei Plätze dahinter auf dem 48. und Jonas auf dem 52. Platz. Den Titel sicherte sich Tim Hellwig aus dem Saarland gefolgt von Philip Wiewald und Moritz Horn aus Potsdam.
Im letzten Rennen mit Hamburger Beteiligung gingen Marcel Bolbat und Sebastian Stender in der Jugend B an den Start. Wie in den Rennen zuvor war auch hier das Leistungsniveau sehr dicht zusammen und so verließen beide als 35. (Marcel) und 61. (Sebastian) mit 35 bzw. 70 Sekunden Rückstand auf die Spitze das Wasser. Mit einem schnellen Wechsel und einer beeindruckenden Radleistung konnte sich Marcel jedoch fast bis ganz nach vorne vorarbeiten und wechselte als zweites auf die Laufstrecke. Hier musste er zwar ein paar Konkurrenten ziehen lassen, erreichte aber auf einem tollen zehnten Platz und mit nur 30 Sekunden Rückstand auf Platz 1 das Ziel. Dies bedeutete nicht nur die beste je erzielte Platzierung eines Hamburgers bei einer Jugend DM. Marcel belegte mit dem Ergebnis von Nürnberg auch den 10. Platz in der Gesamtwertung des Deutschland-Cups (nach Platz 9 in Forst und Platz 16 in Bocholt).
Sebastian konnte sich bei seiner ersten DM nach einem ordentlichen Radfahren beim Laufen ebenfalls noch um ein paar Plätze verbessern und beendete den Wettkampf auf Platz 54.
Als Fazit bleibt festzuhalten, dass sich alle Hamburger Sportlern in Anbetracht der starken Konkurrenz super geschlagen haben und die Deutschen Meisterschaften auf jeden Fall wieder eine Reise wert waren. Leider konnten wir aufgrund eines fehlenden zweiten Mädchens keine Mannschaft bei dem abschließenden Team-Wettbewerb am Sonntag aufstellen. Im kommenden Jahr hoffen wir aber, auch hier vertreten zu sein.
Alle Ergebnisse vom Wochenende gibt es unter: https://www.abavent.de/anmeldeservice/dmjugendjunioren2016/ergebnisse