Stefan Littig vom VAF hat sich die Mühe gemacht und einen Trainingsplan für Kinder zu Corona-Zeiten entworfen. Folgende Nachricht erreichte uns von Stefan: „Die Corona Einschränkungen dürfen die Kinder nicht daran hindern, Sport zu machen. Das war mein erster Gedanke, als ich den Beschluss der Regierung hörte. Ein Gruppentraining wie bisher ist erstmal nicht möglich. Eine schnelle und unkomplizierte Idee muss gefunden werden, um die Kinder zu motivieren und zu begleiten. In den letzten Monaten hat sich die Qualität der Online Meeting Anwendungen deutlich verbessert. Mit ZOOM habe ich eine ideale Lösung gefunden, um die Kommunikation in Wort und Bild aufrecht zu erhalten. Meine Angst, ob die Kinder mit der Technik umgehen können, verpuffte sofort nach dem ersten Meeting, die sind viel besser als ich im Umgang mit der neuen Technik! Damit war die eine Kommunikationsplattform geschaffen.

Um die Kinder zu motivieren, sich Sportkleidung anzuziehen und sich zu bewegen, habe ich eine Corona Challenge ins Leben gerufen. Es gibt jede Woche eine Wochenaufgabe, die in der Woche erfüllt werden muss. Zudem gibt es jede Woche eine neue Monatsaufgabe, mit der Erfüllung dieser Aufgabe kann man sich bis zum Ende der Challenge Zeit lassen. Und eine zusätzliche freiwillige Aufgabe. Das kann eine Tagesradtour sein, eine Wanderung,….. Das Ganze soll mit Bildern und Filmen dokumentiert werden. Jede Woche schneide ich aus dem Material einen Film zusammen, den ich den Kindern zeige. Am Ende gibt es für jede erfüllte Aufgabe ein Puzzle-Teil; hat man alle 4, sieht das Ergebnis wie auf dem Bild aus.

Ich glaube, man kann die meisten Kinder auf diesem Weg erreichen. Eine Mithilfe der Eltern, gerade bei den Jüngsten, ist natürlich Voraussetzung. Es ist wichtig zu zeigen, dass man da ist und weiterhin Ansprechpartner ist (für Eltern und Kinder). Neue Herausforderungen erfordern neue Wege. Kleine Anpassungen müssen natürlich gemacht werden, aber ein Grund zum Einstellen des Trainings kann CORONA nicht sein!“

Wer im WhatsApp Verteiler aufgenommen werden will, kann sich gerne bei mir melden Trikids@gmx.de

So dann mal „Hacken in Teer“!