Triathlon im Schulsport
Die Kombination aus Schwimmen, Radfahren und Laufen ist kinderleicht und
vereint beliebte Sportarten in einer. Triathlon bietet
abwechslungsreiche Möglichkeiten die Schüler*innen im Schulsport
motorisch vielfältig auszubilden und zu fördern – sowohl drinnen als
auch draußen.
Partnerschule des HHTV
Als erste Schule in Hamburg bietet die Stadtteilschule Fischbek- Falkenberg als Partnerschule des Nachwuchs-leistungssports seit dem Schuljahr 2018/19 Triathlon als ganzjähriges Schulfach. In vier Profilstunden in der Woche erlernen die Schüler der Jahrgänge fünf bis zehn Tricks und Kniffe einer faszinierenden Sportart. Die Kombination der drei beliebten Ausdauersportarten Schwimmen, Radfahren und Laufen macht den speziellen Reiz aus. Klappen wirklich alle
Wechsel? Ohne Pause die drei Sportarten hintereinander auszuüben, ist eine echte Herausforderung. Die Schüler sind vom Hamburger Triathlon-Verband ausgewählt und haben eine entsprechende Empfehlung des leitenden Landestrainers für die Sportklasse an der StS Fischbek-Falkenberg erhalten.
Sportunterricht und AGs
Die Broschüre „Triathlon im Schulsport“ enthält Stundenkonzeptionen und Übungsbeispiele für den Sportunterricht und soll den Einstieg für Lehrer*innen und Schüler*innen erleichtern.
Zu jeder Einzeldisziplin sind vier Stundenkonzeptionen im Heft abgebildet, welche sich in die Bereiche Vorbereitung, Hauptteil und Stundenabschluss gliedern. Gleichzeitig bietet die Broschüre genügend Freiraum, für eigene Ideen.
Jugend trainiert für Olympia/Paralympics
Seit 2011 ist auch Triathlon Teil von Jugend trainiert für Olympia (jtfO). Die 16 besten Schulen aller Bundesländer dürfen jährlich, im Rahmen des Herbstfinales, im Berliner Olympiapark gegeneinander antreten. Die Schulsportbroschüre
kann auch zur Vorbereitung auf den Wettkampf genutzt werden.


DTU Triathlon-Schultour
Seit 2005 besteht die DTU Triathlon-Schultour (DTS), deren Ziel die langfristige Kooperation zwischen Schule und
Verein ist und bei dem alle Schüler*innen in den Triathlon „reinschnuppern“ können. Veranstalter*innen der DTS können finanzielle
Unterstützung durch die Deutsche Triathlonjugend beantragen.